Telefonische Beratung zu Hotels und Angeboten
0043 1 2530014
(9-22 Uhr)
Urlaub Dresden
Jetzt günstig deine Reise buchen!

Urlaub Dresden

60%sparenBis zu
Du bist hier:StartseiteUrlaubUrlaub EuropaUrlaub DeutschlandUrlaub SachsenUrlaub Dresden

Weitere Reiseangebote

  • Hotels Dresden
Destinationsbewertungen für Dresden
Durchschnittliche
4.8 / 5.0
28 Destinationsbewertungen gesamt
.
5.0 / 5.0
Historische Altstadt, Sehenswürdigkeiten und Museen sehr vielfältig
Frank M.
4.0 / 5.0
Dresden bietet touristisch viel zu sehen.
Gast
5.0 / 5.0
Einfach beeindruckend, und sehr nette Anwohner.
Kristin
5.0 / 5.0
Dresden ist immer wieder eine Reise wert. Man entdeckt immer wieder was neues. Allein die historische Altstadt ist sehenswert. Museen und eine Stadtführung ist ein Muss.
Walter S.
5.0 / 5.0
siehe oben

Reisen Dresden – Die beliebtesten 84 Urlaubsangebote

Hotel Elbflorenz Dresden
5.5 / 6.0
Ausgezeichnet
100 %
Weiterempfehlung
5.1 / 6.0
Sehr gut
100 %
Weiterempfehlung
4.9 / 6.0
Sehr gut
83.3 %
Weiterempfehlung
5.4 / 6.0
Ausgezeichnet
100 %
Weiterempfehlung
5.3 / 6.0
Sehr gut
75 %
Weiterempfehlung
6.0 / 6.0
Ausgezeichnet
100 %
Weiterempfehlung
5.6 / 6.0
Ausgezeichnet
100 %
Weiterempfehlung
5.9 / 6.0
Ausgezeichnet
100 %
Weiterempfehlung

Auf nach Dresden - Günstige Dresden CityTrips

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, das mit einer Mischung aus Tradition und Moderne begeistert. Die barocke Pracht der Bauwerke, eine interessante Vielfalt an Museen und die herrliche Flusslandschaft der Elbe zeigen einige der unverwechselbaren Facetten von Dresden. Auf einer Städtereise nach Dresden kann man zahlreiche Highlights erleben, die auf der ganzen Welt bekannt sind von der Semperoper über die Frauenkirche mit ihrer prachtvollen Kuppel bis zum Zwinger und Residenzschloss. Die Stadt der sächsischen Kurfürsten und Könige bietet das Erbe alter Zeiten ebenso wie modernes Leben mit bunten Festivals am Elbufer und einem regen Nachtleben sowohl in Diskotheken und Bars als auch in renommierten Konzertsälen.

Auf Städtereise nach Dresden Kunst und Kultur erleben

Dresden ist eine Stadt der Kunst und Kultur, nicht umsonst gilt sie als ein Florenz an der Elbe. Die zahlreichen hochkarätigen Museen darf man nicht verpassen. Die Staatlichen Kunstsammlungen sind der älteste deutsche Museumsverbund in Deutschland. Dazu gehören das Historische Grüne Gewölbe und das Neue Grüne Gewölbe ebenso wie die Gemäldegalerie Alte Meister mit Werken wie Raffaels Sixtinischer Madonna. Auch die Ethnografischen Sammlungen, das Albertimum, die Galerie Neue Meister und die Türckische Cammer sind einen Besuch wert. Sie alle präsentieren unterschiedliche Thematiken.

Eine Reise nach Dresden buchen und Sachsens Hauptstadt erkunden

Wer eine Reise nach Dresden macht, weiß, warum die Stadt den Beinamen Elbflorenz trägt. Die Altstadt befindet sich am linken Elbufer und wurde nach und nach wieder aufgebaut, nachdem sie durch Bombenangriffe im Februar 1945 in Schutt und Asche lag. So können sich die Dresdner und ihre Besucher u. a. an der rekonstruierten Frauenkirche erfreuen. Gleich daneben befindet sich der Neumarkt mit der Lutherstatue. Hier kann man nach einer Besichtigungstour einen Kaffee trinken und dem Treiben zuschauen. Dabei sollten Urlauber nicht vergessen, den Blick über die Barockfassaden der angrenzenden Häuser schweifen zu lassen. Besucher der Stadt, die keine Eintrittskarte für eine Opernvorstellung haben, sollten sich zumindest einmal den Bau anschauen. Der Dresdner Zwinger diente früher als höfischer Festspielplatz, heute beherbergen die Räumlichkeiten die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und den Mathematisch-Physikalischen Salon. Die Galerie, die die Anlage umgibt, kann komplett begangen werden. Im Residenzschloss, von dem aus einst die sächsischen Herrscher ihr Königreich regierten, sind heute das Grüne Gewölbe und das Kupferstichkabinett untergebracht. Von den Brühlschen Terrasse aus haben Spaziergänger einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Elbseite. Ursprünglich war die Terasse Teil der Festung Dresden, nach 1814 wurden sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie ist auch als "Balkon Europas" bekannt. Von ihm aus blickt man über die Elbe rüber zur Inneren Neustadt. Hinter dem Balkon wurden u. a. eine Galerie, Bibliothek, Belvedere und Palais errichtet. Mit den Brühlschen Gärten besteht eine weitere Option, sich in angenehmer Umgebung kurz auszuruhen, bevor es erneut auf Entdeckungstour geht.

Dresden von oben und das Szeneviertel Äußere Neustadt

Wechseln Dresdenbesucher rüber auf die andere rechte Elbseite, kommen sie als Erstes auf den Neustädter Markt mit dem Goldenen Reiter. Zu Ehren des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. wurde sie 1734 errichtet. Westlich der Inneren Neustadt steht das Regierungsviertel am Königsufer, hier fallen insbesondere das sächsische Finanzministerium und die Staatskanzlei auf. Möchten Urlauber Dresden von oben sehen, können sie sich gleich mehrere Türme zunutze machen. So hat man beispielsweise eine tolle Aussicht von der Kuppel der Frauenkirche, vom Turm der Dreikönigskirche in der Inneren Neustadt oder vom Rathausturm. Auf einer Pauschalreise nach Dresden lohnt sich ein Abstecher in die Äußere Neustadt, das Szeneviertel von Dresden. Neben Kneipen und Musikklubs locken hier trendige Läden zum Einkaufen ein. Bewohnt wird das Szeneviertel gerne von Künstlern und Studenten und am dritten Juniwochenende eines jeden Jahres findet das Stadtteilfest "Bunte Republik Neustadt" statt. Zu den Attraktionen des Stadtteils zählt die Kunsthofpassage. Stadtbummler erwarten hier fantasiereich gestaltete Durchgänge, Höfe und Geschäfte.

Mehr zu Dresden im Magazin:

  • Ferien in Sachsen - Termine & Reisetipps
  • Sehenswürdigkeiten in Dresden
  • Top 10 Städtereisen mit der Bahn