Telefonische Beratung zu Hotels und Angeboten
0043 1 2530014
(9-22 Uhr)
Ferienwohnungen & Ferienhaus Trentino-Südtirol
Mehr als Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ferienwohnungen & Ferienhaus Trentino-Südtirol

60%sparenBis zu
Du bist hier:StartseiteFerienwohnungFerienwohnung EuropaFerienwohnung ItalienFerienwohnung Trentino-Südtirol

Rund um das Reiseziel Trentino-Südtirol

  • Urlaub Trentino-Südtirol

Alle Städte in Trentino-Südtirol

Günstige Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Trentino-Südtirol buchen - 754 Angebote

Ferienwohnung "Guntschöllerhof Rotwand" mit Bergblick, WLAN, Balkon und Garten
5.0 / 6.0
Sehr gut
100 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 135 €
pro Nacht
Ferienwohnung 'Pauli 5' mit Bergblick, Gemeinschaftsgarten und Wi-Fi
Nur Hotel
4 Tage
ab 135 €
pro Nacht
Camera matrimoniale
5.0 / 6.0
Sehr gut
99 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 68 €
pro Nacht
Piazzola standard
Nur Hotel
4 Tage
ab 68 €
pro Nacht
Ferienwohnung "Sonnenuntergang" mit Panoramablick auf die Berge, Balkone & Sauna
5.0 / 6.0
Sehr gut
100 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 122 €
pro Nacht
APPARTAMENTO MUGHETTO
5.0 / 6.0
Sehr gut
99 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 96 €
pro Nacht
Wohnung 'Rosa delle Dolomiti Bilocale3' mit Bergblick & Gemeinschaftssauna
5.0 / 6.0
Sehr gut
100 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 235 €
pro Nacht
Ferienwohnung 'Laurin' mit Bergblick, Gemeinschaftsterrasse und Wi-Fi
Nur Hotel
4 Tage
ab 208 €
pro Nacht
Maso Dolcevista
5.0 / 6.0
Sehr gut
93 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 189 €
pro Nacht
Al Pescatore
4.5 / 6.0
Gut
87 %
Weiterempfehlung
Nur Hotel
4 Tage
ab 79 €
pro Nacht

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Trentino-Südtirol mieten

Den Urlaub in der Ferienwohnung in Südtirol genießen

Südtirol ist eine Region in Norditalien. Die Bergregion ist geprägt durch eine spannende Geschichte und auch heute noch zeugen die Ortsnamen und der Dialekt mancher Bewohner von der österreichischen Vergangenheit. Das Alto Adige, wie Südtirol auf italienisch heißt, ist beliebt für Bergtouristen und Genießer. Sowohl im Sommer als auch im Winter lockt die faszinierende Landschaft tausende Gäste in die Höhen der südtiroler Berge. Die drei Zinnen oder der Ortler reizt die Kletterer. Städte wie Bozen und Meran ziehen die Gäste mit guten Ausgangsmöglichkeiten für Touren an, aber auch wegen historischen Sehenswürdigkeiten und einer herzhaften, regionalen Küche kommen die Besucher.

Ganzjährig beliebt: Ferienwohnungen in Südtirol

Die beste Reisezeit für Südtirol gibt es nicht. Während die Region zwischen Oktober und März tausende Wintersportler in die Berge lockt, zieht sie im Sommer ebenso viele Touristen an. Für Wanderer und Bergsportler sind die heißen Sommermonate im Juli und August die ideale Reisezeit. Schneefall gibt es in dieser Zeit sehr selten und die kühle Luft zieht die Gäste aus den Städten im warmen Süden an. Jetzt sind die Bedingungen ideal um lange Wandertouren zu machen oder Klettersteige zu gehen. Kenner der Region schwören auf den Herbst als beste Reisezeit. Jetzt strahlt die Landschaft in allen Farben und die regionale Küche wird in ihrer ganzen Vielfalt gelebt.

Eine Ferienwohnung in Südtirol im Winter

Cortina d'Ampezzo und Asiago sind klingende Namen in den Ohren der Wintersportfans. Die traditionellen Skiorte sind auch bekannt für internationale Wettkämpfe. Gröden, die Seiser Alm oder der Kronplatz sind die beliebten Skiorte. Sie reizen mit gut ausgebauten Pisten, einer optimalen Infrastruktur und einer faszinierenden Kulisse. Rund um die drei Zinnen liegt das Skigebiet Hochpustertal. Mit mehr als 50 Abfahrtsstrecken gehört es zu einem der größten Gebiete, aber auch zu einem der Schönsten. Das Panorama über das berühmte Bergmassiv der Zinnen ist atemberaubend.

Eine Ferienwohnung in Südtirol im Sommer

Im Sommer zieht es Touristen vor allem zum Wandern in die Südtiroler Berge. Eine Ferienwohnung in Südtirol ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Strecken. Besonders die Dolomiten haben es den zahlreichen Wanderern angetan. Wer kann das verübeln, denn das Kalksteingebirge ist eine Attraktion und zu Recht UNESCO Welterbe. Zu den Highlights der Dolomiten gehören der Sellastock, der Langkopfel und die Geislerspitzen. Es sind zudem zehn Dolomiten-Höhenwege ausgeschrieben, auf denen man die Region auch in mehrtägigen Etappen durchwandern kann und damit nach jeder Etappe in einer neuen Ferienwohnung in Südtirol ist.

Geheimtipp: Mit der Mendelbahn hoch hinaus

Ein Geheimtipp für die Reise nach Südtirol ist die Fahrt mit der Mendelbahn von Kaltern auf den Mendelpass. Die Standseilbahn stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert und bringt die Gäste in zwölf Minuten über achthundert Höhenmeter weiter hinauf. Oben angekommen steht man an der Sprachgrenze. Der Mendelpass ist die sprachliche Trennlinie zwischen dem italienischsprachigen Südtirol und dem deutschsprachigen. Von hier beginnt die nächste spannende Wanderroute: Entlang der Südtiroler Weinstraße ins italienische Tiefland. Bevor das losgeht, sollte unbedingt die Südtiroler Küche probiert werden. Auf dem Mendelpass gibt es ein paar wenige Gasthäuser - den traditionellen Apfelstrudel gibt es aber überall.